16.05.2024

Wie pflege ich meinen Wassererhitzer?

Wie pflege ich meinen Warmwasserbereiter?

Wie pflege ich meinen Wassererhitzer?

Cotherm ist heute der führende französische Hersteller von Komponenten für Warmwasserbereiter, Heizkessel und erneuerbare Energien. Elektrische Warmwasserbereiter sind Druckgeräte, die strengen Sicherheitsnormen entsprechen. Die Verwendung von Cotherm-Originalersatzteile garantiert Ihnen eine perfekt auf das Gerät abgestimmte Lösung.

 

Haben Sie ein Problem mit Ihrem Thermostat?

Der Thermostat ist neu und schaltet sich ab, warum?

Prüfen Sie zunächst, ob der Wasserzulauf offen ist (wird bei der Installation oft vergessen).
Ansonsten prüfen Sie, ob der Warmwasserbereiter verkalkt ist.
Kalk ist ein Wärmeisolator; anstatt sich im Wasser zu verteilen, bleibt die Wärme des Heizstabs im Heizkörper, wodurch der Heizstab ausgelöst wird.
Überprüfen Sie auch, ob die Klemmen des Thermostats richtig angezogen sind.
Ein falsches Anziehen führt zu einer Erwärmung, die sich auf die Sicherung ausbreiten kann. Dies ist besonders bei Thermostaten mit starrem Fühler der Fall.

Ein defekter Thermostat, was tun?

  • Wenn das Gerät älter als 2 Jahre ist, hat es keine Garantie mehr; wir empfehlen, den Thermostat auszutauschen.
  • Wenn das Gerät weniger als 2 Jahre alt ist, geben Sie es an den Händler oder Hersteller zurück, der es geliefert hat.

Warum ist die maximale Auslösetemperatur des Thermostats auf 65 °C eingestellt?

Bei Temperaturen über 65 °C besteht Verbrennungsgefahr und der Warmwasserbereiter kann sehr schnell verkalken, was zu einem überhöhten Stromverbrauch führt, der das Gerät letztendlich beschädigen kann.

Anwendungsfälle

Lassen Sie sich von unseren neuesten Anwendungsfälle für verschiedene Anwendungen inspirieren.

Anwendungsfälle
Kontakt